Digitale Testfelder an Bundeswasserstraßen
-
28.02.2023
Projekt II-RADAR-SOW gestartet
Autonom fahrende Schiffe, für eine effiziente und neuartige Nutzung von Deutschlands Binnenschifffahrtswegen – das ist die Vision des Projektes II-RADAR-SOW.
-
30.06.2022
Startschuss für DTW II: Projekt Sensor SOW erhält Förderbescheid
Über das Förderprogramm zur Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen stellt das BMDV bis Ende 2024 insgesamt rund 34 Millionen Euro bereit, um Industrie und Forschung bei der Erprobung automatisierter Systeme für die Schifffahrt zu unterstützen. Bundesminister Dr. Volker Wissing hat am 28.06.2022 Zuwendungsbescheide für das Projekt SensorSOW übergeben.
-
30.06.2022
Erste DTW-Netzwerkveranstaltung in Berlin
Am 28.06.2022 hat die erste DTW-Netzwerkveranstaltung in Berlin stattgefunden. Die För-derrichtlinie Digitale Testfelder Wasserstraßen und die geförderten Projekte haben sich dem Fachpublikum vorgestellt. Dabei stand insbesondere die Präsentation erster Projektergebnisse im Fokus und die DTW-Projektbeteiligten haben die Chance genutzt und sich mit Akteuren aus der Forschung, Wirtschaft und Politik auszutauschen. Zugleich hat es sich der Bundesver-kehrsminister Dr. Volker Wissing bei seinem Besuch auf der Netzwerkveranstaltung nicht nehmen lassen, den ersten Förderbescheid für DTW-II-zu überreichen. Wir bedanken uns für die interessanten Beiträge, den lebhaften Austausch und freuen uns auf die nächste Netz-werkveranstaltung mit Ihnen.
-
07.01.2022
2. Förderaufruf veröffentlicht
Am 6.1.22 hat das BMVD den zweiten Förderaufruf der „Förderrichtlinie zur Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen (DTW II)“ veröffentlicht.
-
06.12.2021
CAPTN präsentiert neues Design
Die Kieler Projektgruppe CAPTN hat seit Projektstart im Frühjahr 2021 u.a. an der Entwicklung eines Versuchsträgers für die Erprobung einer (teil-)autonomen, emissionsfreien Fähr-schifffahrt im digitalen Testfeld Kieler Föhrde gearbeitet. Die Entwürfe wurden nun präsentiert. Das Schiff soll im Frühjahr 2022 in Kiel gebaut werden.